Schmiedekunst mit Schweizer Präzision
Eine Vielzahl von Legenden und Halbwahrheiten ranken sich um die Herstellung des Damaszenerstahls und seine charakteristische Erscheinung. In früheren Zeiten war die Herstellung geheimnisumwittert und auch heute geht es nicht ohne einem Fünkchen Magie.
Wir haben die alte Kunst des Damast schmieden auf ein neues Level gehoben.
Stück um Stück wird zig mal gefaltet, gedreht, auseinander geschnitten und wieder zusammengesetzt bis ein solches Mosaik entsteht welches wir als Zifferblatt in unsere Uhren bauen..

Auf einen Hundertstel Millimeter werden die Zifferblätter geschnitten und mit Appliken aus Weiß – oder Rotgold versehen.
Die Haltestifte werden mit einem Laser punktgenau angeschweißt.

Nach dem Zusammenbau werden die Uhren einer Druckprüfung unterzogen. Unsere Gehäuse sind auf 10 bar druckfest und wasserdicht.

Kommen Sie also mit auf eine Zeitreise in die vergangenen Tage des Schmiedens und verlassen Sie Sich auf die Ganggenauigkeit Ihrer neuen Zeitsprung – Uhr mit moderner Schweizer Uhrentechnik.
